Warum Handarbeit bei uns unverzichtbar ist.
Marco Gösweiner Marco Gösweiner

Warum Handarbeit bei uns unverzichtbar ist.

Unser Premium-Knoblauch ist das Ergebnis echter Handarbeit und Sorgfalt. Im Herbst werden von uns nur die größten und gesündesten Knoblauchzehen händisch gesteckt und anschließend mit Heu gemulcht. Im zeitigen Frühjahr düngen wir den Knoblauch und entfernen händisch alle Blütenstängel. Das erlaubt den Knoblauchknollen möglichst kräftig zu wachsen. Durch eine schonende Ernte per Hand und eine sorgfältige Trocknung stellen wir die hohe Qualität und den hervorragenden Geschmack unseres Premium-Knoblauchs sicher.

Weiterlesen
Biologische Balance
Marco Gösweiner Marco Gösweiner

Biologische Balance

Wir verzichten bewusst auf chemische und synthetische Hilfsmittel – der Umwelt, der Gesundheit und dem Geschmack zuliebe. Stattdessen setzen wir auf Mulch, selbstgemachte Jauche und biologische Methoden, die Boden und Pflanzen stärken. Dadurch schaffen wir ideale Bedingungen für ein kräftiges und gesundes Wachstum unseres Premium-Knoblauchs.

Weiterlesen
Naturheilkraft
Marco Gösweiner Marco Gösweiner

Naturheilkraft

Knoblauch kann mehr als nur gut schmecken. Er ist bekannt für seine antibakteriellen, antiviralen und seine immunstärkenden Eigenschaften. Hier spielt vor allem der Inhaltsstoff Allicin eine entscheidende Rolle. Wir versuchen durch unsere Sortenauswahl und durch optimierte Anbaubedingungen den größtmöglichen Nährstoffgehalt aus jeder Knolle herauszuholen.

Weiterlesen
Faszinierende Knoblauchvielfalt – mehr als nur eine Zehe
Marco Gösweiner Marco Gösweiner

Faszinierende Knoblauchvielfalt – mehr als nur eine Zehe

Knoblauch ist eines der ältesten Kulturgewächse der Welt und begeistert nicht nur durch seinen besonderen Geschmack, sondern auch durch seine gesundheitsfördernden Eigenschaften. Es gibt eine Vielfalt an Sorten mit unterschiedlichen Merkmalen. Meistens wird der Knoblauch im Herbst gesteckt, wächst über den Winter und wird Anfang Juni, sobald die Blätter zu welken beginnen, geerntet.

Weiterlesen