Biologische Balance
Warum wir biologisch arbeiten – und was das für unseren Knoblauch bedeutet
Unsere Landwirtschaft folgt einem einfachen, aber starken Prinzip: So arbeiten, wie wir selbst essen wollen. Deshalb verzichten wir bei der Kultivierung unseres Premium-Knoblauchs vollständig auf chemische und synthetische Hilfsmittel – aus Überzeugung und Verantwortung gegenüber der Natur, dem Boden und den Menschen.
Wir glauben, dass gesunde Böden die Grundlage für gesunde Pflanzen sind. Durch den bewussten Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide können unsere Pflanzen ihr volles Aroma entfalten – ganz ohne Rückstände. Stattdessen setzen wir auf natürliche Prozesse, die den Boden langfristig aufbauen und seine Lebendigkeit erhalten.
Ein zentrales Element unserer Arbeitsweise ist das Mulchen mit Heu:
Es unterdrückt auf natürliche Weise das Unkraut, sodass wir auf Herbizide verzichten können.
Es schützt den Boden vor Austrocknung, da es die Feuchtigkeit besser hält – ein großer Vorteil in trockenen Sommern.
Es fördert die Bodenstruktur und Durchlüftung, weil es nach und nach verrottet und Humus bildet.
Es dient als sanfter Dünger, da es beim Einarbeiten nach der Ernte wertvolle Nährstoffe an den Boden abgibt.
Und es unterstützt das Bodenleben – Mikroorganismen und Regenwürmer finden im Mulch ein ideales Mikroklima und sorgen für eine gesunde Bodenbiologie.
Für die Nährstoffversorgung stellen wir unseren eigenen organischen Dünger her – aus biologischem Hühnermist und wild wachsenden Brennnesseln.
Die Hühnermistjauche ist besonders reich an Stickstoff und Phosphor, zwei essentielle Nährstoffe für das kräftige Wachstum von Knoblauch.
Die Brennnesseljauche stärkt zusätzlich die Pflanzenabwehr und wirkt leicht wachstumsfördernd – ganz ohne Risiko von Überdüngung.
Beide Jauchen verbessern die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig, da sie das Bodenleben aktivieren und den Humusaufbau fördern.
Im Gegensatz zu konventionellen Düngern wirken sie milder, natürlicher und im Einklang mit dem Bodenrhythmus – sie „arbeiten mit der Pflanze, nicht gegen sie“.
Diese Jauchen bringen wir in kleinen Dosen mehrfach im Frühjahr aus – von Hand, ganz gezielt und mit Bedacht. So schaffen wir ideale Bedingungen für ein kräftiges, gleichmäßiges Wachstum – ganz ohne künstliche Zusätze.
Unser Knoblauch wächst dadurch nicht nur nachhaltig und rückstandsfrei, sondern auch mit Rücksicht auf das große Ganze: auf den Boden, seine Lebewesen und auf die Umwelt.
Da uns eine biologische Arbeitsweise besonders am Herzen liegt – auch bei unseren eigenen Lebensmitteln – haben wir uns dazu entschieden, eine offizielle Biozertifizierung zu durchlaufen. Diese Umstellungsphase dauert zwei Jahre, in denen wir konsequent alle biologischen Richtlinien einhalten. Wir sind zur Zeit in der Umstellungsphase und freuen uns jetzt schon riesig auf den Moment 2027, wenn wir unseren Premium-Knoblauch ganz offiziell "bio" nennen dürfen. Für uns ist er es schon jetzt – aus tiefster Überzeugung.