Warum Handarbeit bei uns unverzichtbar ist.

Unser Premium-Knoblauch ist das Ergebnis von Sorgfalt, Erfahrung und einer großen Portion Handarbeit. Denn um höchste Qualität zu erreichen, braucht es mehr als gute Sorten – es braucht Menschen, die sich Zeit nehmen.

Bereits im Herbst beginnt bei uns die wichtigste Arbeit: Das Stecken der Zehen. Dabei verwenden wir ausschließlich die größten, gesündesten und vitalsten Zehen, die wir zuvor händisch aus den schönsten Knollen aussortieren. Unsere Hardneck-Sorten stellen dabei besondere Ansprüche: Sie müssen mit der Spitze nach oben gesteckt werden, da ihr Stängel wenig flexibel ist – ein Arbeitsschritt, der von Maschinen kaum zu bewältigen ist. Deshalb stecken wir jede einzelne Zehe sorgfältig mit der Hand.

Nach dem Stecken bringen wir eine schützende Schicht aus Heu auf. Diese Mulchschicht hilft uns, das Unkraut ohne chemische Hilfsmittel unter Kontrolle zu halten, speichert Feuchtigkeit und schützt den Boden.

Während der Wintermonate beginnt der Knoblauch langsam zu wachsen. Zum Start in den Frühling versorgen wir ihn mit ausreichend Nährstoffen – und das ebenfalls mit Bedacht: Wir düngen händisch mit selbst hergestellter Hühner- und Brennnesseljauche, eine kraftvolle und natürliche Mischung, die dem Boden gut tut und das Wachstum optimal unterstützt.

Im Mai bilden unsere Hardneck-Sorten die charakteristischen Blütenstängel aus. Damit die Kraft der Pflanze nicht in die Blüte, sondern in die Knollenbildung fließt, entfernen wir die Stängel ebenfalls händisch. Die dabei entstehenden Knoblauchblüten sind übrigens eine echte Delikatesse – fein im Geschmack und vielseitig in der Küche.

Ab Mitte Juni erfolgt die Ernte: Die Erde wird behutsam gelockert und die Knollen werden von Hand aus dem Boden gezogen. Anschließend legen wir sie mit den Blättern luftig auf dem Dachboden zum Trocknen auf – ohne direkte Sonneneinstrahlung, um Geschmack und Nährstoffe optimal zu erhalten. Das grüne Laub bleibt solange an der Knolle, bis die Blätter vollständig abgetrocknet sind. Dadurch können noch alle Nährstoffe, welche in den Blättern stecken, in die Knoblauchzehen wandern.

Nach der Trocknung wird das trockene Laub abgeschnitten, die Erde, die noch auf der Knolle klebt, leicht abgebürstet und dann  beginnt das sorgfältige Sortieren und Verpacken – natürlich ebenfalls per Hand. Die größten und besten Knollen behalten wir selbst, um sie im Herbst wieder zu stecken und so jedes Jahr aufs neue einen noch geschmacksvolleren und qualitativ hochwertigeren Premium-Knoblauch verkaufen zu können.

So entsteht unser Premium-Knoblauch: mit viel Herz, Handarbeit und viel Sorgfalt.

Weiter
Weiter

Biologische Balance